Schon vor dem 2. Weltkrieg wurde fleißig mit Obst, Gemüse, Eiern und Geflügel gehandelt
Die Urgroßmutter der Familie, Maria Götz und Ihre Töchter Maria und Franziska, betrieben einen Gemüsestand in Parsberg.
Lieferanten in dieser schwierigen Zeit waren die Bauernhöfe der Umgebung.
Erst um 1950 gab es einen festen Standort, einen Kiosk, in der Stadtmitte.
Ab diesem Zeitpunkt wurde das Obst und Gemüse bei den Gemüsebauern in Regensburg-Winzer später sogar in München und Nürnberg geholt.
Das erste Ladengeschäft wurde 1960 im Brockhaus von Frannziska und Karl Beer eröffnet und später durch deren Tochter Jeanette weitergeführt.
2002 erfolgte dann der Umzug ins „Eiblhaus
Seit diesem Zeitpunkt führen Jeanette Meier und Ihre Tochter Tanja den Familienbetrieb bis heute weiter.