Beer-Geschichte

 

 


FRISCHES OBST MIT TRADITION


Schon während des Krieges hat er angefangen, der Handel mit Gemüse, Eiern und Geflügel. 
Die Urgroßmütter der Familie, Maria Götz und ihre Töchter Maria und Franziska, betrieben einen mobilen Gemüsestand in Parsberg. 

 



Lieferanten in dieser schwierigen Zeit waren, 
wie teilweise auch heute noch, die Bauernhöfe der Umgebung.

Erst um 1950 gab es einen dauerhaften Kiosk in der Stadtmitte Parsbergs. Das erste Ladengeschäft wurde 1960 im "Brock-Haus" von Franziska und Karl Beer eröffnet und später durch deren Tochter Jeanette weitergeführt. 2002 erfolgte dann der Umzug ins "Eibl-Haus". 

Dort sitzen wir noch heute mit der Absicht, unsere Familientradition weiterzuführen.

Diese Website verwendet Cookies. Diese löschen sich von selbst, wenn Sie unsere Website wieder verlassen. Wenn Sie mit OK bestätigen, erklären Sie sich damit einverstanden. Datenschutzerklärung